Wechsel in die DACHSER-Farben
Mit dem Ende der Integration ist ein Rebranding verbunden. Die Landesgesellschaften werden künftig als DACHSER Spain und DACHSER Portugal firmieren. „Das war unser Ziel, der Impuls dazu kommt von Mitarbeitern, Management und Kunden“, bekräftigt Juan Antonio Quintana. „Das DACHSER-Netzwerk ist die Grundlage unseres Erfolgs. Wir spielen jetzt in einer ganz anderen Liga als vor vier Jahren und können unsere Kunden in ihrem weltweiten Wachstum begleiten. Deshalb ist es nur konsequent und logisch, wenn wir jetzt den nächsten Schritt tun und auch unter der Marke DACHSER am Markt auftreten.“ Fünf Niederlassungen, in Barcelona, Bilbao, Malaga, Porto und Valencia, sind bereits im DACHSER Blau und Gelb gestaltet, die restlichen folgen bis 2020. Von den rund 2.000 Nahverkehrs-Lkw fahren bereits heute über 70 Prozent im DACHSER-Branding.
„Gemeinsam sind wir DACHSER, davon profitieren Mitarbeiter und insbesondere auch Kunden“, schließt Bernhard Simon. „Deshalb investieren wir bei Netzwerkerweiterungen in die Arbeitsplätze, die Standorte und in die Integration der Systeme und Prozesse. Auf der Iberischen Halbinsel schlagen wir heute ein neues Kapitel in der gemeinsamen Erfolgsstory auf.“
DACHSER on the Iberian Peninsula
DACHSER auf der Iberischen Halbinsel
In Spanien und Portugal ist DACHSER mit seinen Business Lines European Logistics (ehemals Azkar Group) und Air & Sea Logistics (ehemals Transunion) aktiv und beschäftigt 3.353 Mitarbeiter an 87 Standorten. In der Business Line Food Logistics arbeitet DACHSER im Rahmen des European Food Network seit Anfang 2016 mit dem Partner Logifrío zusammen. Als einer der größten Logistikanbieter auf der Iberischen Halbinsel positioniert sich DACHSER im Landverkehr als exportorientierter One-Stop-Shop für alle Logistikanforderungen. Dazu gehören Stückgut- und Full-Truck-Load-Transporte, ebenso wie Warehousing, Value Added Services und das iberische B2B-Paketgeschäft. Neue Kunden für das internationale Geschäft erschließen sich DACHSER Spain und DACHSER Portugal in der Business Line European Logistics unter anderem über die Branchenlösungen DACHSER DIY-Logistics und DACHSER Chem-Logistics. Für Kunden aus der chemischen Industrie wurde 2016 in 48 Niederlassungen eine Gefahrgutorganisation eingeführt. Ein Standort ist bereits nach SQAS beurteilt.
Die Luft- und Seefrachtorganisationen in Spanien und Portugal, die von Federico Camañez, Managing Director Air & Sea Logistics Southern Europe, geleitet werden, sind mit elf Standorten an den größten Flug- und Seehäfen präsent und sorgen für den Anschluss an die interkontinentalen Märkte. Dazu wurde 2017 ein Luftfracht-Gateway in Madrid geschaffen.
2016 transportierte DACHSER auf der Iberischen Halbinsel rund 20,5 Mio. Sendungen mit einem Gewicht von rund 3,0 Mio. Tonnen und erzielte einen Umsatz von rund 741 Millionen Euro. Insgesamt bietet DACHSER seinen Kunden in Spanien und Portugal eine Warehouse-Fläche von 424.000 Quadratmetern mit 362.000 Palettenstellplätzen an.